Kinderschuhladen Penschek
"Manche Produkte sprechen direkt zur menschlichen Seele. Das wollen wir unterstützen."
Alexander Frohnert, Projektmanager
Ladenbau ist weniger spektakulär als Messebau, denn im stationären Handel muss anderen Ansprüchen begegnet werden. Es gibt Stammkundschaft, die nicht die Reizmaximierung sucht, sondern einen Ort der Ruhe und Aufmerksamkeit. Und im Falle des alteingesessenen Duisburger Kinderschuhgeschäfts Penschek galt es zu berücksichtigen, dass sich Eltern und Kinder gleichermaßen wohl fühlen sollten.
Der alte Schuhladen des Familienunternehmens war zu klein geworden, es herrschte teils drangvolle Enge. Das passte nicht zu den Kundenerwartungen, denn bei Penschek kümmert sich das geschulte Verkaufspersonal intensiv um den Kinderfuß, berät ausführlich und bietet nur gute Markenware an. Als in guter Einkaufslage ein Damenschuhgeschäft frei wurde, bot sich die Gelegenheit, das Service-Erlebnis bei Penschek mit entsprechender Einrichtung zu unterstützen, der Kundschaft eine angenehme Zeit zu bieten und das emotionale Thema Kindesgesundheit auch im Design erlebbar zu machen.
Wir entkernten den gesamten Schuhladen, entfernten Wände, erneuerten die Treppe und sorgten für klare Strukturierung und Übersichtlichkeit. Damit die Atmosphäre nicht zu steril wurde, musste ein Element geschaffen werden, das räumlich dominierte, praktisch zu nutzen war und eine Wohlfühl-Atmosphäre mit einer positiven Botschaft verband.
Also errichteten wir mittig im Raum ein großes Achteck mit Sitzplätzen zur Anprobe, in dessen Mitte ein stilisierter Baum aus Holzelementen bis zur Decke reichte. Das Baummodell war aus Rippen gefertigt und bot so aus jeder Blickrichtung einen etwas anderen Charakter. So konnten wir Natürlichkeit und Stil spielerisch verbinden und neben Modernität auch eine gewisse Behütetheit symbolisieren – eine beruhigende Wirkung ging von dem Baum aus.
Den raumgreifenden Solitär ergänzten wir mit Ausstellungspodesten, einer einladenden Theke und einer großzügigen Spielecke. Kein Wunder, dass das neue Ambiente von Eltern wie Kindern begeistert aufgenommen wurde.